Bilder vom Text umfließend einbinden
Posted by quark007 | Posted in LaTeX | Posted on 17-03-2010-05-2008
0
Man ist es von Word so gewöhnt ein Bild einzufügen, sodass der Text um das Bild weiter läuft. Das ist bei LaTeX von Grund auf her nicht so. Die meist benutzt figure-Umgebung verläuft über die gesamte Breite des Blattes.
Abhilfe schaffen da zwei zusätzliche Pakete. Zum einen wrapfig und zum anderen picinpar. Beide bedienen sich jedoch anderer Syntax.
Das erste Paket ist erforderlich zu einbinden der Grafiken, was beide Pakete nicht selber unterstützen. Ein Code für wrapfig sieht dann wie folgt aus
\usepackage{graphics} \usepackage{wrapfig} . . . \begin{wrapfigure}[lines]{position}{width} \includegraphics[OPTIONS]{image.jpg} \caption{Bildbeschreibung} \end{wrapfigure}
Die Syntax für das picinpar sieht wie folgt aus
\usepackage{picinpar} \usepackage{graphics} ... \begin{window}[lines, position, object, expl] ...Absatzinhalt... \end{window}
Dabei fällt auch direkt ein Unterschied der beiden Pakete auf. picinpar benötigt noch den Text in den das Bild eingefügt werden soll, während wrapfig das Bild fließend einfügt, also jenachdem wo es passt. Jedoch macht wrapfig teilweise Probleme wenn mehrere Bilder eingefügt werden sollen.