Fußnoten in der Beschreibung von Gleitobjekten
Posted by quark007 | Posted in LaTeX | Posted on 16-03-2009-05-2008
0
Es kommt häufig vor, dass man zu Grafiken eine Quelle oder für einen Teil der in der Abbildung verwendet Daten eine Quelle angeben muss. Das funktioniert mit LaTeX ja auch in einem Fließtext recht einfach mit
Jedoch in der Gleitobjekt-Umgebung funktioniert das ganze nicht mehr. Abhilfe kann aber geschaffen werden, in dem man die Fußnote nicht in der \caption-Umgebung nutzt sondern gesondert in der Gleitumgebung definiert.
Zum Beispiel kann man mit einer minipage-Umgebung ein Gleitobjekt definieren und in diesem gleitet die Fußnote dann mit. Ein Beispiel könnte so aussehen:
\begin{figure} \begin{minipage}{\linewidth} \renewcommand{\footnoterule}{} \includegraphics{bildx.png} \footnote{...} ... \end{minipage} \caption{Bildunterschrift} \end{figure}
Ein Beispiel sähe dann so aus:
Zusatz:
Ich habe soeben von einem Komolitonen eine Möglichkeit bekommen, wie man Fußnoten in der CaptionUmgebung nutzen kann, und der Fußnotentext unten auf der Seite auftaucht. Dieses sollte mit folgendem Code funktionieren:
\begin{figure}[h!] \centering \includegraphics{bild1.png} \caption[]{Ideale IV-Kennlinie einer Diode\footnotemark} \label{fig:} \end{figure} \footnotetext{Quelle: http://www.xyz.org....}
Eine Beispielseite findet ihr hier
Zusatz 2:
Ein weiteres Beispiel ist eben heringeflattert:
\begin{figure}[h!] \centering \includegraphics{graphic} \caption[width = \textwidth]{Bildunterschrift\protect\footnotemark} \label{Label} \end{figure} \footnotetext{Fußnote}
Wichtig scheint bei dieser Methode das „\protect“ zu sein.