Abstand nach Punkt z.B. bei Abkürzungen

Posted by quark007 | Posted in LaTeX | Posted on 29-04-2010-05-2008

1

Viele Schreibfaule Menschen benutzen gerne Abkürzungen in ihren Protokollen oder sonstigen geschriebenen Texten. Doch was auffällt: wenn man eine Abkürzung wie „z.B.“ verwendet, fügt LaTeX nach dem letzten Punk einen größeren Abstand ein. Das kann jedoch verhindern.

Durch ein \ vor dem Leerzeichen wird dies verhindert. Ein Beispiel

i.\ Allgemeinen

Soll ein bestimmter Textbaustein nicht getrennt werden, also z.B. ein Titel und ein Name, muss an Stelle des Leerzeichens eine Tilde ~ eingefügt werden. Das verhindert außerdem, dass ein größerer Abstand nach dem Punkt eingefügt wird. Hier ein kleines Beispiel

Dr.~Matzat

Außerdem wird ein Punkt hinter einem Großbuchstaben nicht als Satzende erkannt. Da ein Punkt nach einem Großbuchstaben so ungewöhnlich ist, verhindert LaTeX das automatisch. Sollte der Satz  trotzdem so formatiert werden, mus vor ihm \@ eingefügt werden.