Text nach Bild auf einmal fett
Posted by quark007 | Posted in Fehler, LaTeX | Posted on 24-04-2010-05-2008
18
Da müht man sich die ganze Zeit ab mit LaTeX und eigentlich funktioniert alles… Man hat alles eingetippt und nun gehts ans compilieren und auf einmal, ohne dass man etwas im Quelltext steht ist eine ganze Seite auf einmal fett.
Ich weiß nicht wie lange ich nach einer Lösung gesucht habe, doch da ich bei dem letzten Protokoll wieder das Problem hatte, hab ich diesmal über eine andere Suchmaschine gesucht und siehe da, ich habe was gefunden.
Anscheinend liegt das Problem an Bildern auf der Seite, die Transparenz enthalten. Wie hier zu lesen ist liegt es entweder an eine veralteten Version von PDFtex oder an der im PNG enthaltenen Transparenz. Diese kann man z.B. ganz einfach mit IrfanView entfernen, oder das Bild einfach als jpg abspeichern und schon dürfte das Problem behoben sein.
Wieder ein unerklärliches Problem gelöst 🙂
vielen dank! hat mir sehr geholfen, da ich genau das selbe Problem hatte!
hi, danke!!! hat mir gut weiter geholfen!!!
Danke 🙂
Danke, hatte gerade das gleiche Problem und war schon am Verzweifeln. 😉 Dieser Tipp hat mir sehr geholfen! 🙂
Danke, sehr guter Tip!! Hatte das selbe Problem und bin zum Glück schnell auf diese Seite gestoßen.
Man du hast mich gerettet!!!
Ich hab das Problem schon oft angetroffen und endlich hat mal einer ’ne lösung.
thx very much dude!
Ich hatte quasi das selbe Problem, als ich eine aus Visio als PDF exportierte Grafik eingebunden hatte. Hab die Grafik als PNG ohne Transparenz exportiert und es hat ebenfalls funktioniert.
Vielen Dank!!
DANKE!!! hatte mir schon fast gedacht, dass das am Bild lliegt – wäre aber nicht auf das Format gekommen….
Vielen Dank! Hat sofort geholfen
super tip!
Booyah! Danke man! 😀
Hallo,
habe dieses Problem auch. Leider ist der Fehler bei mir nicht durch einfaches Abspeichern als jpg-Datei behoben. Im Gegenteil, nach dem Compilieren sehe ich so nur einen schwarzen Rand um ein weißes Feld. Deswegen wollte ich probieren, die Transparenz meiner png-Datei mit IrfanView zu entfernen. Wie aber geht das? Bitte um Hilfe!
Vielen Dank!
Paul
P.S.: Bei mir hat das Umwandeln in eine pdf-Datei geholfen. Danke!
Das mache ich mittlerweile auch immer. PDF scheint das Format zu sein, mit dem Latex am Besten umgehen kann
Daaaanke! Hab die ganze Zeit nur den Kopf geschüttelt und wusste nicht, wie DAS auf einmal zustande gekommen ist…? Super Hilfe!
Danke für diesen Tipp!
Hat mein Problem auch gelöst. War schon kurz davor durchzudrehen 😉